RÜTTELTISCHE
Einrichtung für die Herstellung mittels Vibrationsverdichtung von Fertigteilen mit einer Höhe von 250 mm bis 2000 mm, Entschalung mit Brückenkran oder Gabelstapler, besonders geeignet für die Realisierung von Spezialteilen.
In der Standardkonfiguration ist der Tisch mit einem Rahmen für die hydraulische Schnellspannung der Außenformen (und die mechanische Schnellspannung der Innenformen) mit einem einfachen und schnellen System ausgestattet, das den täglichen Wechsel der Formen in sehr kurzer Zeit ermöglicht (außerdem entfällt die Einstellung der Außen- und Innenformen nach dem Produktionswechsel).
Die Betonzufuhr kann manuell (mit einem einfachen Förderband, das vom Bediener mit einem Joystick gesteuert wird), halbautomatisch (mit einem Förderband mit drehbarem Verteiler) oder automatisch (mit einem Förderband mit einem drehbaren zweiten Band, das von einem PC gesteuert wird, mit einer Software für die Befüllung der Form entlang des äußeren Umfangs) erfolgen. Die letzte Lösung ist bei der Herstellung von kastenförmigen und besonderen Fertigteilen besonders effektiv.)
Weitere Merkmale, die den Rütteltischzu einer äußerst funktionellen Anlage machen, sind die sowohl mechanische als auch elektronische Regulierung der Rüttlung durch einen Inverter und die elektronische Geschwindigkeitsregelung des Förderbandes (wo vorgesehen).
Die allgemeine Maschinenverwaltung und -steuerung kann auf Wunsch bei komplexeren Konfigurationen über einen PC mit Vicom-System erfolgen, mit einer Übersicht über den Maschinenzustand und Störungen, komplett mit Fernwartungsmodulen.
Realisierbare Produkte:
- Alle Fertigteile (mit jeder Art von Verbindung), die aus halbtrockenem Beton hergestellt werden, mit einer maximalen Höhe von 2000 m, die der maximalen Belastbarkeit entsprechen (2 bis 42 Tonnen, je nach den verschiedenen Modellen)
- Wirtschaftlichkeit
- Flexibilität (es kann eine breite Palette von Produkten hergestellt werden; die Maschine ist aufgrund ihrer Eigenschaften ideal für die Herstellung großer und aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Handlichkeit mittelgroßer Fertigteile)
- Hohe Produktqualität, die durch die automatische elektronische Regulierung der Rüttlung und der Betonzufuhr gewährleistet wird
- Extrem schneller Wechsel der Innenformen (durch die Zeitersparnis kann die Form praktisch sofort gewechselt werden), ohne dass die Form nach dem Wechsel angepasst werden muss
- Einfache Nutzung und Wartung
- Möglichkeit zur Verwendung bereits vorhandener Formen, auch solcher, die nicht von Colle hergestellt wurden
- System, das keine Fundamentarbeiten erfordert
- Möglichkeit (auf Wunsch bei komplexeren Konfigurationen) der vollständigen Steuerung der Anlage über den PC des Vicom-Systems, mit der Möglichkeit der Fernsteuerung der Produktion
RÜTTELTISCHE | Dämpfung | Besondere Merkmale | Gesamtbelastbarkeit | Nutzlast | |
1200 x 1200 | n°1 Rüttlergruppe | Mechanisch | 3 ton | 2,4 ton | |
1200 x 1700 | n°1 Rüttlergruppe | Mechanisch | 3 ton | 2,2 ton | |
1200 x 1700 | n°2 Rüttlergruppe | Mechanisch | 6 ton | 5,1 ton | |
1500 x 2100 | n°2 Rüttlergruppe | Pneumatisch | 6 ton | 4,3 ton | |
1500 x 2100 | n°3 Rüttlergruppe | Pneumatisch | 9 ton | 7,2 ton | |
1700 x 2800 | n°2 größere Rüttlergruppen | Pneumatisch | Selbstnivellierend | 12 ton | 9,5 ton |
1700 x 2800 | n°3 größere Rüttlergruppen | Pneumatisch | Selbstnivellierend | 18 ton | 15,4 ton |
2340 x 3000 | n°4 größere Rüttlergruppen | Pneumatisch | Selbstnivellierend Betrieb hydraulisch | 25 ton | 20,9 ton |
3000 x 5000 | n°4+4 größere Rüttlergruppen | Pneumatisch | Selbstnivellierend Betrieb hydraulisch | 50 ton | 41,8 ton |
Prodotti




























